Hardware: | 8 Infrarotsensoren, Zentraleinheit mit IMU und MCU |
---|---|
Messbereich: | 80 cm - 500 cm |
Öffnungswinkel: | 8 Sensoren à ca. 5° in 360° Anordnung |
Framerate: | 10 Hz |
Auflösung: | 1 cm |
Gewicht: | ca. 200 g |
Maße: | 20 cm x 18 cm x 4 cm |
Hardware: | 8 Infrarotsensoren, Zentraleinheit mit IMU und MCU |
---|---|
Messbereich: | 20 cm - 150 cm |
Öffnungswinkel: | 8 Sensoren à ca. 5° in 360° Anordnung |
Framerate: | 10 Hz |
Auflösung: | 1 cm |
Gewicht: | ca. 200 g |
Maße: | 15,5 cm x 13 cm x 3 cm |
Infrarotabstandssensoren nutzen Lichtimpulse zur Abstandsmessung. Die Reflexion des Lichtimpulses wird erfasst und ausgewertet. Die Sensoren eignen sich sehr gut für mittelgroße Objekte und detektieren auch schallschluckende Oberflächen, bei denen Ultraschall versagt. Optimal werden diese Sensoren innerhalb von Gebäuden oder komplementär, d.h. zusammen mit anderen Sensoren eingesetzt, da bei dieser Technologie Störungen bei sehr starker, direkter Sonneneinstrahlung auftreten. Der Messbereich von Infrarotsensoren ist abhängig von der Baugröße, sodass für verschiedene Arbeitsbereiche jeweils andere Sensoren zum Einsatz kommen. Die Sensoren sind klein, preiswert und leicht. Durchsichtige Hindernisse, wie z.B. Glas, werden nicht zuverlässig erkannt. Zusammen mit Ultraschallsensoren ergänzen sich beide Technologien daher ideal und sind für viele Anwendungen eine optimale Lösung.
Fehler und Änderungen vorbehalten. Alle Spezifikationen sind unverbindlich.
Für mehr Informationen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Copyright © 2023 | Emqopter GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Leitbild