Jetzt hier lesen!
Großes Interesse und qualifizierte Gespräche!
Jetzt reinhören!
Jetzt auf Youtube ansehen!
Jetzt anmelden und den Prototypen erstmalig live miterleben!
Besuchen Sie unseren Stand auf einer der drei größten Logistikmessen Deutschlands!
Wie Sie Transportdrohnen schneller in Betrieb nehmen – mit geringerem Betriebsrisiko
Dr. Nils Gageik zeigt, wie ein häufiges Problem aus der Drohnenwelt mit Hilfe des Kalman-Filters gelöst wird
Ihre nächste Gelegenheiten uns persönlich zu treffen
Reger Austausch, exklusive Einblicke und interessante Anregungen beim Workshop „Drohnen in der Logistik“
Autonomes Starten, Landen, Be- und Entladen von Drohnen trifft Zahn der Zeit
Darauf können Sie sich freuen
Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!
SupervisorPilot goes Berlin
Wie ist der aktuelle Stand und wie geht es weiter bei FlowPro?
First come, first served
Bis 2023 entsteht in Volkach ein neuer High Tech-Vorzeigestandort
EMQ 3000 und EQCM durch Eintragung im Wortlaut geschützt
Wir blicken zurück auf eine vielfältige Veranstaltung mit unseren Partnern und Kunden
Offiziell rechtskräftig!
Neues Design / besseres Handling / deutliche Leistungssteigerung in allen Bereichen
Wie Drohnen den Übergang von drinnen nach draußen fliegend meistern
Emqopter gehört zu den „spannendsten Nachwuchsunternehmen“ im Gründerland Bayern
Gemeinsam mit Kunden und Partnern blicken wir zurück auf fünf erfolgreiche Jahre
Darf die Lieferdrohne bald genehmigungsfrei in der EU geflogen werden?
Wie ein Algorithmus, der bereits bei der ersten Mondlandung zum Einsatz kam, auf Drohnen verwendet wird:
Emqopter legt Patentanmeldung zum Quanipulator offen.
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur autonomen Indoor-Drohne!
Zeit und Kosten sparen – dank der intelligenten Kanaldrohne von Emqopter
Interessante Eindrücke bei traumhaftem Wetter
In der fünften Folge erfahren Sie mehr zum Thema "Lagesensorik“
Du bist noch auf der Suche nach einem spannenden Thema im Bereich Drohnentechnik/Flugrobotik für deine Abschlussarbeit oder Dein Praktikum?
Qualitätskontrolle erfolgreich bestanden
Patent zur konfigurierbaren Drohne offengelegt!
„Q6000“ und „Q8000“ offiziell eingetragene Wortmarken
Hauspost mittels Lieferdrohne
In der vierten Folge erfahren Sie mehr zum Thema "Lagesensorik"
Neuer Termin: 01.09.-03.09.21 in Würzburg
Ein weiterer Fortschritt für die Logistik der Zukunft konnte generiert werden
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur intelligenten Lande-, Lade und Zuführinfrastruktur von Drohnen konnte bewältigt werden
Autonom fliegende Drohnen dank intelligenter Flugassistenz für Multikopter
Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in den Alltag eines Drohnenentwicklers für Embedded Systems bei Emqopter
Geschäftsführer (techn.) Dr. Nils Gageik nimmt an der Online-Diskussion des „Future-Making-Lab – Wir gestalten unsere Zukünfte selbst!“ teil
Hier erfahren Sie das erste Detail zum diesjährigen Drone-Meet-Up
In der dritten Folge erfahren Sie mehr zum Thema "Lageregelung"
Verpassen Sie nicht das Drone-Meet-Up 2021 - Dieses Jahr unter einem ganz besonderen Motto: Emqopter feiert 5-jähriges Jubiläum!
Emqopter auf YouTube
Erfahren Sie viele wissenswerte Fakten rund um das Unternehmen Emqopter
Du bist fasziniert von der Flugrobotertechnik, ihren Möglichkeiten und neuen Technologien? Du möchtest in einem jungen, innovativen Team arbeiten?
Jetzt abonnieren und immer auf dem neusten Stand sein
Das patentierte Sensorsystem findet auch ohne Piloten einen geeigneten Landeplatz
Hier erfahren Sie, wie bei Emqopter „Lust auf Innovation“ gelebt wird
Emqopter ist Ideengeber für die Gründung eines Drohnen Services rund um die Themen Werks- und Sicherheitsschutz
Emqopter beteiligt sich als einer von vier Partner am SUCOM Projekt und erhält eine Förderung vom BMVI.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021
Vom 03. – 05. November kamen Experten und Interessierte aus der Drohnenbranche für einen angeregten Austausch auf dem IBS WS MAV 2020 zusammen.
Wie der „Intelligente Drohnenbriefkasten“ unbemannte Flugsysteme erkennt
Patentanmeldung zum Drohnenbriefkasten: Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum autonomen Betrieb von Drohnen...
Die INTERGEO 2020 findet erstmalig digital statt und Emqopter wird via Live-Stream einen Vortrag über Zukunft der Lieferdrohne halten
Auf einer Internetplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie dient unsere Patentanmeldung zur Lieferdrohne als Praxisbeispiel
Emqopter akquiriert weitere Fördermittel für die Entwicklung der autonomen Drohne im Bereich Zuführtechnik.
BMVI fördert das Forschungsvorhaben "FlowPro", an dem Emqopter zusammen mit Partnern aus ganz Deutschland entwickelt...
Mit einem Projektvolumen von über einer Million Euro des BayTP+ Förderprogrammes entwickelt Emqopter, aufbauend auf seinen bisherigen Erfolgen, den intelligenten Drohnenbriefkasten!
Finden Sie Informationen zu vielen Themen rund um Flugrobotertechnik und Systeme von Emqopter!
Aktuelles Ranking von GlassDollar zeigt großes Potenzial von Emqopter auf!
Neue Themen und Aufgaben im Bereich Flugrobotertechnik verfügbar!
Emqopter registriert Marken zu Firmennamen, Logos und Slogan
Das von uns vor zwei Jahren angemeldete Patent zur autonomen Detektion von Drohnen-Landeplätzen wurde nun positiv beschieden.
Der Quanipulator kann vielseitige Anwendungen bedienen, die unseren Alltag vereinfachen - mit Landeplatzdetektion noch einfacher!
Stellenausschreibung für Praktikanten, Werkstudenten, Bürokräfte und Entwickler (m/w/d)
Lesen Sie das Interview zum Thema Drohnenlieferung mit unserem Geschäftsführer Marvin Bihl im Online Magazin des Steinbeis-Verbunds!
Am 30.6. wird das Forum für Drohnen-Interessierte in Web-Sessions zu unterschiedlichen Themen zur Flugroboter-Technik stattfinden.
Neue Version unseres Ultraschall-Moduls zur Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung für Multikopter verfügbar!
Nach mehr als 2 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich Modularer Flugroboter können wir stolz auf unserer Ergebnisse blicken!
Erleben Sie das QCS in einer Web-Demonstration live! Jetzt direkt Termin vereinbaren!
Wir informieren Sie über eine Neuansetzung der Veranstaltung, sobald Informationen dazu verfügbar sind!
Emqopter im Rampenlicht im "Business TV"
Durch seine starke Innovationskraft ist Emqopter ein attraktiver Partner für Projekte. TV Mainfranken berichtet.
Erfahrt in dieser Folge mehr über die Interfaces der EMQ Library!
Neue Perspektiven für Emqopter mit dem Geschäftsführer der Bonsack Präzisionstechnik GmbH aus Thüringen.
Hochauflösende Bilder für die radiometrische Analyse aus der Vogelperspektive.
Nehmen Sie teil an einer spannenden Diskussion mit Experten!
Die autonome Inspektion von Abwasserkanälen rückt mit unserer Technologie Schritt für Schritt näher!
Nehmen Sie teil an einer spannenden Diskussion mit Experten!
Die freikonfigurierbare Drohne erlaubt effizientes Arbeiten ganz nach den Anforderungen der Anwendung!
Nach einem spannenden Jahr wünscht Emqopter ein frohres Weihnachtsfest und nur das Beste für 2020!
Spannender Austausch zwischen Studenten aus Odeassa und Experten der Drohnentechnik bei Emqopter
Wie praxisnaher Unterricht mit dem QCS funktioniert, durften die Teilnehmer unseres Workshops hautnah erleben!
Lernen Sie das Emqopterteam kennen!
Wir melden unsere Technologie zur Inspektion von Kanalsystemen per Drohne zum Patent an!
Emqopter nimmt die Herausforderungen einer Kanalinspektion per Drohne an!
Das neue Multikopter-Stecksystem ermöglicht die Umrüstung der Drohne auf die aktuelle Anwendung mit wenigen Handgriffen.
Einladung zum Workshop "Internationale Geschäftsentwicklung im Bereich Flugrobotik" am 5.12.2019
Werdet zum Drone Tech Expert mit unseren kostenfreien Tutorials und Lerninhalten!
Zweites Drone-Meet-Up zu unserer intelligenten Kanaldrohne vom 11.11 bis 13.11. bei uns im TGZ in Würzburg
Noch mehr Funktionen und Schnittstellen mit dem neusten EMQ 3000 v1.4
Sechs Freiheitsgrade für noch mehr Präzision bei Forschung und Entwicklung mit dem Quanipulator
Engagierte Studenten für Praktika und Abschlussarbeiten gesucht!
Bessere Steuerung, höhere Sicherheit und größstmöglichste Benutzerfreundlichkeit!
Künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie - Ein interessanter Beitrag im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019
Emqopter zeigt bei der Ersten Nationalen Luftfahrtkonferenz wie man mit gutem Beispiel vorangeht - Ganz vorne mit dabei ist natürlich unsere Lieferdrohne!
Die Anmeldung des Patents zum Landeplatzdetektionssystems geht in die nächste Runde!
Ein interessanter Beitrag von TV Mainfranken über Emqopter und die Lieferdrohne...
Die neuentwickelte Software zur Echtzeitübertragung Ihrer Route an die Drohne macht die Eingabe von Wegpunkten zur Lieferung einfach und übersichtlich!
Unser Geschäftsführer Dr. Nils Gageik und NBA-Star Maximilian Kleber zum Thema: Was Wirtschaft und Sport voneinander lernen können... Eine spannende Veranstaltung!
Unser Geschäftsführer schildert die Chancen von Drohnen in der Zukunft und bringt die heutigen strukturellen Probleme auf den Punkt
Das Rocketeer Festival bot die exquisite Präsentationsfläche für unser Unternehmen neben namhaften Speekern wie Frank Thelen zu präsentieren
Mit Objekterkennung, Starken Motoren und jede Menge Sensorik ausgestattet bietet das neue Release des QCS-F das Optimum für spannenden praxisnahen Unterricht!
Unser Drohnen - Forum war für alle ein spannender Tag! Qualitativ hochwertige Vorträge, interessante Ausstellungen und das Flying Buffet mit Lieferdrohne!
Wie man mit Selbstvertrauen und Optimismus erfolgreich Ziele erreicht erfahren Sie beim 16. Wirtschaftsforum Mainfranken am 23.5.2019 mit Dr. Nils Gageik!
Am 18. April 2019 findet im TGZ Würzburg das erste Drone-MEET-Up für Wissenschaft und Industrie statt! Das spannende Programm für das Event steht! Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Emqopter ist Teil des Branchentreff Kemnath am 28.03.2019 wo sich Hersteller, Zulieferer und Entwicklungsbüros der Bereiche Mechatronik, Automation, Elektronik, Metall und Kunststoff zusammenfinden!
Das CAA L8 ist eines unserer Kollisionsvermeidungsmodul für Drohnen und wurde im letzten Update nocheinmal sicherer gemacht! Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!
Am 18. April 2019 findet im TGZ Würzburg das erste Drone-MEET-Up für Wissenschaft und Industrie statt! Melden Sie sich jetzt kostenlos für die Veranstaltung mit Vorträgen, Live-Demos und Workshops an!
Zusammen mit vier weiteren Partnern ist Emqopter im September in die vom BMWi geförderte Entwicklung des SupervisorPilot gestartet - für mehr Sicherheit im Drohnenflug!
Die Offenlegungsschrift zur Patentanmeldung zu einer der entscheidenden Technologien für die Genehmigung des vollautonomen Betriebs der Lieferdrohne ist nun einsehbar!
Für unser QCS Lehrsystem haben wir ein spezielles AVR 32bit Development Board entwickelt, das mit vielen Schnittstellen universell für die Embedded - Programmierung eingesetzt werden kann!
Für die Entwicklung einer intelligenten autonomen Drohne mit Manipulator erhält Emqopter die Förderung des Bayerisches Programms für technologieorientierte Unternehmensgründungen!
In einer Kooperation mit dem Spezialisten für Innovationen in Kanalnetzen UNITECHNICS stellt Emqopter die erste Drohne für die autonome Inspektion von Kanalnetzen vor.
Auf der Veranstalung der IHK Würzburg-Schweinfurt zum Thema "Neue digitale Gründerzeit" war Emqopter als erfolgreiches Jungunternehmen eingeladen mit zu diskutieren.
Der Umzug von Emqopter in die Räume des TGZ in Würzburg ist abgeschlossen! Beachten Sie die neue Firmenadresse und Telefonverbindung!
Die Nachfrage nach modernster Drohnentechnik nimmt stetig zu! Nun schafft Emqopter die Grundlagen für zukunftsweisende Projekte und bezieht neue Räumlichkeiten!
Am 17. und 18. Januar findet in Rotterdam "The Unmanned Systems Expo" als Teil der 2nd Intenational Robotics Week statt. Emqopter ist als Aussteller vertreten und freut sich auf spannende Gespräche!
Im Bereich Marketing & Vertrieb sowie im Bereich Technik stellen wir ein. Außerdem haben wir spannende Themen für Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika zu vergeben! Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Emqopter zählt zu den aktuell erfolgsversprechendsten Jung-Unternehmen Bayerns und wird nun durch das Start?Zuschuss! - Programm unterstützt!
Am 16. Mai veranstaltete BayStartUP die 5. Start Up Demo Night in Nürnberg. Emqopter war als einer von über 40 ausgewählten Ausstellern vertreten!
Am 17. und 18. Januar findet in Schweinfurt das 1. internationale Robotikforum statt. Emqopter ist mit einem Vortrag vertreten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche auf der Veranstaltung!
Die Promotionsarbeit von Emqopter-Geschäftsführer Gageik zum Thema "Autonome Quadrokopter zur Innenraumerkundung" wurde als herausragend ausgezeichnet!
Für den Betrieb der ersten vollautonomen Lieferdrohne hat Emqopter das Patent auf eine entscheidende Technologie für den sicheren Flug von Drohnen angemeldet!
Die Vision, durch innovative Technologien die Gesellschaft voran zu bringen ist in kaum einer Branche so präsent wie im Drohnenmarkt! Helfen Sie uns, diese Vision zu verwirklichen!
Als Vorreiter für innovative Drohnentechnik freuen wir von Emqopter uns immer auf motivierte Studenten auf der Suche nach spannenden Themen für Praktika und Studienarbeiten!
Für die innovativen Technologien zum Thema Lieferdrohne erhält Emqopter eine Förderung zur Patentierung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie!
Die technische Entwicklung des vollautonomen Flugs der Lieferdrohne für den urbanen Einsatz in Deutschland ist abgeschlossen! Die ersten Pizzalieferungen sind bereits erfolgt!
Ende August wurden die ersten Testflüge mit dem Prototypen der vollautonomen Lieferdrohne mit Partner Jopp erfolgreich abgeschlossen...
Die Akzeptanz der Liefdrohne unter der Bevölkerung spielt für die Umsetzung des Projektes eine große Rolle. Daher wurde nun die Geräuschemission der Drohne bestimmt...
Der Prototyp der Lieferdrohne für den Transport zwischen den Werken von JOPP in Bad Neustadt wurde vorgestellt - erster vollautomatisierter Flug mit Transportgut ist angesetzt...
"Die Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern" stellt in der Kampagne "Invest in Bavaria" die Vorteile des Standortes Bayern vor. Emqopter ist als eines der Aushängeschilder dabei!
Im Rahmen der Fördermaßnahme INVEST des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten private Investoren 20% Rückerstattung auf in Emqopter investiertes Wagniskapital!
Vom 16. - 18. Oktober 2018 fand in Frankfurt am Main die IASEXPO 2018 statt. Emqopter präsentierte als Aussteller die Potenziale der autonomen Lieferdrohne!
Vom 16. - 18. Oktober 2018 findet in Frankfurt am Main die IASEXPO 2018 statt. Emqopter stellt als Aussteller die Potenziale der autonomen Lieferdrohne vor!
Beim IHK Cluster Treff zum Thema "Industrie 4.0 meets… Drohnen, Multikopter, Quadrocopter" sorgte unsere Lieferdrohne für Verpflegung und reichlich Unterhaltungsstoff!
Perfekte Rahmenbedingungen herrschten bei der ersten Pizzalieferung per autonomer Drohne auf der "Fahrzeugschau Elektromobilität" in Bad Neustadt...
Sehen Sie sich die neusten Videos von Emqopter auf dem YouTube Channel an! Wir freuen uns über jeden Besucher auf unserem Kanal!
Mit seiner Expertise im Bereich Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung bringt sich Emqopter in Europas größten und erfahrensten deutschsprachigen Verband für UAS ein.
Am 21. Februar war Emqopter eingeladen, seine innovativen Systeme und Produkte auf der StartUp Night Luft- und Raumfahrt des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin vorzustellen.
Mehr als 500 Besucher kamen zur Tonhalle in München um die innovativsten Ideen und Produkte auf der Start-Up Demo Night 2016 zu sehen. Dort präsentierte Emqopter das Quadrotor Control System zusammen mit dem neuen Collision Avoidance Assistant UI.
Die WDR TV Sendung "Planet Wissen" präsentiert die Visionen von Emqopter auf ihrer Webseite...
In Bad Neustadt soll der erste städtische Linienflug mit Lieferdrohnen erfolgen. Das ist das Ziel von Emqopter und Jopp Automotive.
Der Collision Avoidance Assistant als Plug & Play Modul zur Hinderniserkennung und Abstandsregelung ist eine der besten und innovativsten IT-Lösungen!
Der Collision Avoidance Assistant gehört zu den besten Industrielösungen des Jahres 2017 - gekürt von der Fachjury der Innitiative Mittelstand!
Die Hannovermesse 2017 lockte viele Besucher zum Stand von Emqopter! Auch die stellvertretende Ministerpräsidentin Bayerns Ilse Aigner war hoch interessiert!
Gründen@Würzburg ist eine neue Internetplattform, auf der innovative Start-Ups vorgestellt werden. Gewinnen Sie dort einen erweiterten Eindruck der Vision von Emqopter!
Der Einsatz von intelligenten Flug Assistenz Systemen kann dabei helfen, die Gefahren und Schäden durch Kollisionen und Abstürze zu reduzieren. Die BR Frankenschau berichtete am 8.1.2017 über die Ideen von Emqopter in dieser Entwicklung.
Nach einer spannenden Messe bedanken wir uns für viele interessante Gespräche und Anregungen!
Auf der CeBIT 2017 in Hannover zeigt Emqopter zusammen mit 360° inspections autonome Flugrobotertechnik für anspruchsvolle Anwendungen.
Auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentierte Emqopter zusammen mit der 360° inspections GmbH autonome Flugrobotertechnik für anspruchsvolle Anwendungen.
Mit innovativer Flugrobotik in moderner Industrie konnte Emqopter die Jury des BayStartUP Businessplan Wettbewerbs Nordbayern Phase 1 überzeugen.
Bei der Preview-Pressekonferenz am 15. Mai wurden im Rathaus Hannover die Highlights der diesjährigen CEBIT vorgestellt. Unsere Lieferdrohne gehört zum auserwählten Kreis!
Vom ersten Messetag an ist die Lieferdrohne ein großer Magnet für Fach- und Privatpublikum ! Wir dürfen uns über viele spannende Gespräche und Projektanbahnungen am Stand freuen!
Die Berufsbildende Schule Burgdorf bei Hannover ist Kooperationspartner von Emqopter und setzt das QCS nicht nur für den spannenden Unterricht ein...
Die gute Zusammenarbeit von Industrie und Schule ist entscheidend für eine gelungene Ausbildung! In der Kooperation zwischen Emqopter und der BBS Burgdorf soll genau hier angesetzt werden!
Der Radiosender Antenne Bayern präsentiert in seiner Sendung "Made in Bavaria" Erfolgsgeschichten aus Bayern. Jetzt wurde das Erfolgskonzept von Emqopter vorgestellt.
Copyright © 2023 | Emqopter GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Leitbild